Fett-weg-Spritze

by Dr. Julian Maurer

Fett-weg-Spritze

by Dr. Julian Maurer

Es gibt Körperstellen, an denen kleinere Fettpölsterchen trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport einfach bestehen bleiben. Vorwiegend zeigen sich solche Problemzonen an Kinn, Hüften, Unterbauch, Reiterhosen, Oberschenkelinnenseiten, männliche Brust, Oberarmen und Knien. Diese kleinen, lokal definierten Fettpölsterchen lassen sich sehr gut mit der Fett-Weg Spritze nachhaltig behandeln. Großflächig verteilt macht keinen Sinn.

Zum Einsatz kommt dabei der aus Sojabohnen gewonnener Wirkstoff Phosphatidylcholin.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Die Fett-weg-Spritze wird mithilfe einer stumpfen Kanüle nahezu schmerzfrei in das zu behandelnde Fettdepot injiziert. Eine Betäubung ist in aller Regel nicht notwendig.

Eine Sitzung dauert nur etwa 15 Minuten. Da wir das Fett sehr vorsichtig auflösen, sind zwei bis sechs Behandlungen im Abstand von mindestens 14 Tagen notwendig. Die Behandlung ist sehr nebenwirkungsarm. In Einzelfällen zu einer leichten Rötung oder Schwellung und zu Juckreiz kommen. Einige Tage kann die Haut auch ein wenig druckempfindlich sein.

Nach der Behandlung raten wir für zwölf Stunden keine Kosmetika auf die behandelte Stelle aufzutragen und es sollte drei Tage auf Sport und extreme Wärmeeinwirkung (Sauna, Solarium, Dampfbad) verzichtet werden.

Bis sich der endgültige Effekt zeigt, bedarf es allerdings etwas Geduld. Das endgültige Resultat zeigt sich erst drei bis vier Wochen nach der letzten Injektion.

Vereinbare einen Beratungstermin, in dem wir Dich ganzheitlich beraten, Deine individuellen Ziele in Ruhe diskutieren und dann ggf. gemeinsam umsetzen.

Dr. Julian Maurer freut sich auf Dich! 

Treatments

Vereinbare einen Beratungstermin, in dem wir Dich ganzheitlich beraten, Deine individuellen Ziele in Ruhe diskutieren und dann ggf. gemeinsam umsetzen.
Dr. Julian Maurer freut sich auf Dich! 

Fragen?

Fragen zur Fett-weg Spritze

Patienten, die an kleinen, lokal definierten Fettpölsterchen leiden, lassen sich sehr gut mit der Fett-Weg Spritze nachhaltig behandeln. Großflächig verteilt macht die Fett-Weg Spritze keinen Sinn.

Es gibt Körperstellen, an denen kleinere Fettpölsterchen trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport einfach bestehen bleiben. Vorwiegend zeigen sich solche Problemzonen an Kinn, Hüften, Unterbauch, Reiterhosen, Oberschenkelinnenseiten, männliche Brust, Oberarmen und Knien.

Zum Einsatz kommt dabei der aus Sojabohnen gewonnener Wirkstoff Phosphatidylcholin. Mit Hilfe von Phosphatidylcholin wird Fett aus den Fettzellen gelöst, und viele Fettzellen zerstört.

Die Fett-weg-Spritze wird mithilfe entweder mit einer sehr dünnen Nadel oder einer stumpfen Kanüle nahezu schmerzfrei in das zu behandelnde Fettdepot injiziert. Eine Betäubung ist in aller Regel nicht notwendig. Eine Sitzung dauert nur etwa 15 Minuten

Da wir das Fett sehr vorsichtig auflösen, sind zwei bis sechs Behandlungen im Abstand von mindestens 14 Tagen notwendig.

Die Behandlung ist sehr nebenwirkungsarm. In Einzelfällen kann es zu einer leichten Rötung oder Schwellung und Juckreiz kommen. Einige Tage kann die Haut auch ein wenig druckempfindlich sein.

Nach der Behandlung raten wir für zwölf Stunden keine Kosmetika auf die behandelte Stelle aufzutragen und es sollte drei Tage auf Sport und extreme Wärmeeinwirkung (Sauna, Solarium, Dampfbad) verzichtet werden.

Bis sich der endgültige Effekt zeigt, bedarf es allerdings etwas Geduld. Das endgültige Resultat zeigt sich erst drei bis vier Wochen nach der letzten Injektion.

Die Ergebnisse sind dauerhaft.

Die Behandlung kostet pro Spritze 290,-€